Veranstaltungen
Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs
30.01.2021 um 11.00 bis ca. 16.00 Uhr
Polyneuropathie wird beschrieben als ein allmählicher Abbau der peripheren Nerven. Häufig geht dies mit schmerzhaften Entzündungen einher. Die Ursachen sind vielfältig. Oft ist sie eine Folge von Diabetes. Die „Polyneuropathie unklarer Genese“ ist allerdings deutlich auf dem Vormarsch. Die Betroffenen sind verzweifelt. Taubheitsgefühle, quälende Mißempfindungen, Schmerzen und Gefühlsverlust machen einen normalen Alltag oft unmöglich. Oft kommen auch noch die „restless legs“, die unruhigen Beine, dazu.

Das Problem: Eine wirkliche therapeutische Möglichkeit den Krankheitsprozeß rückgängig zu machen oder aufzuhalten gibt es aus schulmedizinischer Sicht nicht. Man versucht lediglich mit Zuckereinstellungen, Cortison, Vitaminen und Schmerzmitteln zu lindern.
Wie hilft chinesische Medizin bei PNP und RLS?
Die Chance: Die Klinik am Steigerwald behandelt seit 20 Jahren erfolgreich PNP- und RLS-Patienten mit chinesischer Medizin. Die zentrale Behandlungsmethode ist dabei die chinesische Arzneitherapie. Leider ist dieser Therapieansatz viel zu wenigen bekannt. Das will die Klinik am Steigerwald ändern. Der Informationstag bietet allen Betroffenen und Interessierten sich über die Möglichkeiten dieser tiefgreifenden Behandlung zu informieren.
Die chinesische Arzneitherapie der PNP basiert auf einem bestimmten Krankheitsverständnis, der eng mit dem chinesischen Begriff „Tan“ zu tun hat. „Tan“ beschreibt alle unerwünschten Substanzen, die sich auf Dauer den Klärungen und Ausscheidungen des Körpers entziehen. Sie behindern die Ernährung und Entsorgung der langen Nerven und können Entzündungen provozieren. Mit Hilfe der chinesischen Rezepturen gelingt es, diese Stoffe aufzuspüren und über geeignete Schleimhautventile auszuscheiden. Es kommt zur deutlichen Besserung der quälenden Symptome. Dieser Heilungsprozess wird in unserem Haus durch Akupunktur und Körpertherapie unterstützt.
Tagesablauf Informationstag Polyneuropathie und Restless Legs
11.00 | Begrüßung | Hörsaal |
11.15 | Hauptvortrag Dr. Christian Schmincke "PNP und RLS erfolgreich behandeln mit chinesischer Medizin!" | Hörsaal |
13.00 | Pause | |
14.00 | "Chinesische Medizin hat mir geholfen meine Füße wieder zu fühlen" PNP-Patienten berichten über ihre Behandlungserfahrungen mit der Chinesischen Medizin in der Klinik am Steigerwald Moderation: Michael Brehm und Bettina Meinnert | Hörsaal |
15.00 | Pause | |
15.15 | Gemeinsamer Abschluss Fragen und Verabschiedung Michael Brehm und Bettina Meinnert | Hörsaal |
Die Informationsveranstaltung findet unter Einhaltung eines strengen Hygienekonzeptes statt.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl am Informationstag ist beschränkt. Die frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 30,- €. Sie haben folgende Möglichkeiten zur Anmeldung:
Online-Formular oder telefonisch unter 09382-949207 bei Frau Bärthlein.
Weitere Informationen zu Polyneuorpathie und Restless Legs
Vertiefende Informationen zum Krankheitsbild aus Sicht der chinesischen Medizin finden Sie auf unserer Infoseite Polyneuropathie und Restless Legs.
<< Alle VeranstaltungenPatienten berichten
Polyneuropathie

Lehrerin, Jahrgang 1951
Erste Anzeichen Die ersten Beschwerden beim Gehen spürte ich bereits gegen Ende des Jahres 1999. Ich hatte zuweilen ein unangenehm taubes Gefühl in den Füßen, fühlte manchmal Steinchen in den Schuhen oder hatte den Eindruck, dass mein Strumpf in Falten lag und dadurch am Fuß scheuerte. Allerdings...weiterlesenMorbus Bechterew und Polyneuropathie

Rolf Ludwig pensionierter Landwirtschaftsdirektor, Jahrgang 1942
Nachdem seit ungefähr meinem 20. Lebensjahr immer dann Kreuzschmerzen an der Wirbelsäule auftraten, wenn ich Schweres hob oder länger trug oder wenn ich mit den Händen vor dem Oberkörper arbeitete (z: B. Basteln oder Spülen), häuften sich in den 90er Jahren Kreuz- und Piriformisschmerzen. Diese...weiterlesenPolyneuropathie

Hans Günther Maschinenbautechniker, selbständig, Jahrgang 1944
Seit Ende der achtziger Jahre bemerkte ich einen allmählichen Rückgang von Tast- und Temperaturempfindungen meiner Füße. Im Jahr 2000 diagnostizierte mein Hausarzt und der Neurologe Polyneuropathie. Nach genauen Untersuchungen während eines zehntägigen Aufenthalts im Krankenhaus konnte die Ursache...weiterlesenPolyneuropathie
Polyneuropathie und Restless Legs

Dr. Günther Scheuerbrandt
Jede medizinische Behandlung hat so seine mehr oder weniger unangenehmen Nebenwirkungen, das ist man ja gewöhnt und paßt auf. Deswegen waren die Nebenwirkungen meiner zweiwöchigen Behandlung in der Steigerwaldklinik eine große Überraschung, denn sie waren unerwartet positiv! Doch ich erzähle meine...weiterlesenRestless-Legs und Polyneuropathie
Erfahrungsbericht einer Patientin mit Restless-Legs
Ihr Lieben, in diesem Bericht versuche ich einmal meine Erlebnisse in der TCM-Klinik am Steigerwald niederzuschreiben. Das Haus liegt ganz idyllisch mitten im Wald auf einer Anhöhe, einige Kilometer weit entfernt vom nächsten Ort. Die Zufahrt ist recht abenteuerlich. Man vermutet unweigerlich man...weiterlesenPolyneuropathie

Eine Patientin mit undefinierbarer Polyneuropathie berichtet: "Spannendes Unternehmen – Auf was lasse ich mich da ein?"
2014 beunruhigen mich meine Eigenbeobachtungen. Es fällt mir immer schwerer, auf einem am Boden liegenden Seil entlang zu gehen, im Stehen die Schuhe anzuziehen oder in die Hose zu schlupfen. Seit Herbst 2013 kann ich nicht mehr morgens aufstehen und „gerade“ den kurzen Weg ins Badezimmer...weiterlesen